Produkt zum Begriff Durch-den-wilden-Kaukasus:
-
Durch den wilden Kaukasus
Durch den wilden Kaukasus , Wo der wilde Kaukasus am schönsten ist: Ein grandios illustriertes Buch über eine der unberührtesten und sagenumwobensten Bergregionen Europas. In diese abgelegene Hochgebirgsregion kamen jahrtausendelang kaum Fremde. Völlig abgeschieden von der Welt lebten die Swanen in einer der schönsten Gegenden der Erde. Hunderte Kilometer artenreichster Blumenteppiche ziehen an Berghängen von atemberaubender Schönheit entlang, weit über hundert Gletscher strecken ihre eisigen Zungen von den bis über 5000 Meter hohen Gipfeln des Hohen Kaukasus in die Täler. Zum Beispiel der Uschba ("der Schreckliche"), ein sagenumwobenes doppelgipfliges Bergungetüm; ihn will Gottfried Merzbacher, einer der ersten Alpinisten und Entdecker, die in den 1880igern in diese unberührten Regionen vorstoßen, besteigen. Merzbacher ist zudem einer der großartigsten frühen Nature-Writer deutscher Zunge - sein Versuch, den Berg zu besteigen, allerdings gerät zum Desaster. Die österreichische Bergsteigerin Cenzi von Ficker dagegen bekommt nach einem dramatischen Besteigungsversuch für ihren Mut vom Fürsten Dadeschkeliani kurzerhand den ganzen Berg geschenkt. Extra für diesen Band geschriebene Geschichten der preisgekrönten Autorin Anna Kordsaia-Samadaschwili über ihre Jugend in der verwunschenen Sagenwelt Swanetiens und des ebenfalls preisgekrönten Autors Abo Iaschaghaschwili über das Leben der Swanen zwischen Archaik und Moderne beschließen den Band, der - grandios illustriert von Kat Menschik - Geschichten aus 150 Jahre Swanetien vor die geistigen Augen bringt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20210506, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Illustrierte Lieblingsbücher#10#, Illustrator: Menschik, Kat, Redaktion: Menschik, Kat, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Abbildungen: 16 S. farbiger Bildteil; zahlreiche s/w Zeichnungen, Keyword: Anna Kordsaia-Samadaschwili; Bergsteigen; Bibliophilie; Buch-Reihe; Georgien; Geschenk-Buch; Gottfried Merzbacher; Grigol Robakidse; Illustrationen; Illustrierte Lieblingsbücher; Kat Menschik; Kaukasus; Klassiker; Nature Writing; Sage; Stier von Ushguli; Swanetien; Weltkulturerbe, Fachschema: Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch~Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Georgien, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Reiseberichte/Reiseerzählungen, Fachkategorie: Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani Berlin, Länge: 195, Breite: 121, Höhe: 20, Gewicht: 318, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2507039
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Willmann, Frank: Streifzüge durch den wilden Fußball-Osten
Streifzüge durch den wilden Fußball-Osten , Immer auf der Suche nach wunderbaren Geschichten, die nur der Fußball schreibt, hat Frank Willmann ein Herz für die kleinen wie die großen Clubs. Er mag tschechisches Bier, serbische Würste, albanischen Kuchen und liebt den Fußball in Belgrad, Split, Berlin, Prag, Bukarest, Tirana, Jena ... Seine »Streifzüge durch den wilden Osten« erzählen von beinahe vergessenen Helden, eskalierenden Derbys und bedrückend schönen Fußballplätzen. Durch einen schonungslos ehrlichen Blick und poetische Klarheit erwirbt sich Willmann dabei das Recht zum romantischen Pathos: »Der abgehängte Fußball im Osten ist das letzte sakrale Schauspiel unserer Zeit.« »Das alles ist, unter dem Deckmantel des Fußballs, eine große Liebeserklärung an den Osten als Seelenlandschaft und an die Menschen, die sie beleben.« - Christoph Biermann, 11FREUNDE. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Reise durch die Geschichte
Reise durch die Geschichte , Die Weltgeschichte in Zeitleisten. Geschichte visuell erleben! Dieses bildgewaltige Sachbuch nimmt den Leser mit auf eine beeindruckende Zeitreise quer über alle Kontinente, Kulturen und Epochen - von Nordamerika bis Asien, vom Inkareich bis zur Sowjetunion, von der Antike bis zur Moderne. Über 130 thematische Zeitleisten präsentieren auf einzigartige Weise die Geschichte der Welt - dargestellt als Papyrusrolle mit ägyptischen Hieroglyphen, Samurai-Schwert oder Ölgemälde aus der Renaissance. Die Geschichte der Welt in einem Buch - zum Schmökern für die ganze Familie! - Geschichte anschaulich und einprägsam wie nie zuvor: Spektakuläre Zeitstrahlen stehen im Mittelpunkt einer jeden Doppelseite und sind speziell dem Thema angepasst. Dargestellt als ägyptische Hieroglyphen, Piratenkarte oder Säulen der Demokratie wird Geschichte auf einzigartige Weise visuell greifbar! - Über 13 Milliarden Jahre Weltgeschichte: Über 130 visuelle Zeitleisten illustrieren den Verlauf der Geschichte - von Dinosauriern bis zu Robotern, von Wikingern bis zu Astronauten, vom Ackerbau bis zum Internet. Anschaulich zeigen sie den Aufstieg und Fall von Weltreichen, die Entwicklung von Gesellschaften sowie Meilensteine der Wissenschaft. - Illustrierte Zeitreise in 6 Kapiteln: Von der Vorgeschichte über das Mittelalter ins Zeitalter der Entdeckungen und Revolutionen bis in die moderne Welt, quer durch alle Epochen und rund um den Globus. - Beeindruckende Themenvielfalt: jedes Thema auf einer Doppelseite. So erhalten Leser auf den ersten Blick einen umfassenden Überblick über ein geschichtliches Ereignis oder eine Epoche. Dabei kommen auch kulturelle Themen nicht zu kurz wie Tanz, Musik oder Mode oder die historische Entwicklung bestimmter Dinge wie Schrift oder Auto. Umfassend und bildgewaltig - dieses fantastische Geschichtsbuch entführt Jugendliche und Erwachsene auf eine einzigartige visuelle Zeitreise durch die Weltgeschichte! Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201909, Produktform: Leinen, Beilage: mit Folienprägung, Übersetzung: Mertens, Dietmar, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: Mit farbigen Fotos und Illustrationen, Keyword: Ab 10 Jahren; Ab 8 Jahren; Ab 9 Jahren; Altertum; Antike; Big History; Buch über Geschichte; Chronik; Epochen; Erster Weltkrieg; Französische Revolution; Frühe Menschen; Für Jung und Alt; Für die ganze Familie; Germanen; Geschenk zu Ostern; Geschichte; Geschichte der Welt; Geschichte erklärt; Geschichte für Jugendliche; Geschichte für Kinder; Geschichte in Bildern; Geschichtsbuch; Geschichtsunterricht; Griechen; Hort; Industrielle Revolution; Internet; Junior Campus; Kalter Krieg; Kindersachbuch; Kolonialismus; Kreuzzüge; Kulturgeschichte; Mesopotamien; Mittelalter; Moderne; Nachschlagewerk; Osmanisches Reich; Ostergeschenk für Erwachsene; Raumfahrt; Reformation, Fachschema: Geschichte / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Politik / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Wissen für Kinder - Kinderwissen~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Allgemeinbildung und Wissenswertes~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Geschichte~Kinder/Jugendliche: Soziale Themen, Region: Welt, Zeitraum: Ur- und Frühgeschichte~Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt~Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Bildungszweck: für den Primarbereich~für weiterführende Schulen~für die Sekundarstufe I, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 9 Jahre~empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Sachbücher/Geschichte/Politik, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Politik, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley, Länge: 312, Breite: 262, Höhe: 26, Gewicht: 1852, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2599973
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Nagl, Astrid: Auf wilden Pfoten durch die Stadt
Auf wilden Pfoten durch die Stadt , Ein spannendes Mitmachbuch für große und kleine Tierfreund*innen! Luisa, Mischa und Rosi leben in einer großen Stadt. Kann man dort wilde Tiere antreffen? Klar! Ob in Omas Schrebergarten, auf dem Spielplatz im Park oder auf dem Dachboden der Schule: Überall kann man Spuren entdecken, wenn man nur weiß, wie. Füchse, die nachts auf dem Spielplatz rumtollen, Krähen, die Fangen spielen, Kaninchen, Eulen, Eichhörnchen Schlangen ... 6 Vorlesegeschichten von überraschenden Tierbegegnungen regen an, genau hinzusehen. Dazu gibt es eine Menge Infos, Tipps und Anregungen, die gleich umgesetzt werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was spricht man im Kaukasus?
Im Kaukasus spricht man eine Vielzahl von Sprachen, da die Region sehr vielfältig ist. Zu den am häufigsten gesprochenen Sprachen gehören Georgisch, Russisch, Aserbaidschanisch, Armenisch und Ossetisch. Jede dieser Sprachen hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale und kulturellen Einflüsse. Die Sprachenvielfalt im Kaukasus spiegelt die reiche Geschichte und die verschiedenen ethnischen Gruppen wider, die in der Region leben. Es ist faszinierend, wie die Sprachen im Kaukasus miteinander interagieren und die kulturelle Vielfalt der Region prägen.
-
Welches Volk lebt im Kaukasus?
Welches Volk lebt im Kaukasus? Im Kaukasus leben viele verschiedene Völker, darunter die Georgier, Armenier, Aserbaidschaner, Osseten, Tschetschenen und Inguschen. Jedes Volk hat seine eigene Sprache, Kultur und Traditionen, die die Vielfalt der Region prägen. Der Kaukasus ist bekannt für seine ethnische Vielfalt und die historischen Konflikte zwischen den verschiedenen Völkern. Trotz dieser Vielfalt gibt es auch viele Gemeinsamkeiten und kulturelle Austauschprozesse zwischen den verschiedenen Gruppen im Kaukasus.
-
Wo befindet sich der Kaukasus?
Der Kaukasus ist eine Gebirgskette, die sich zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer erstreckt. Er erstreckt sich über mehrere Länder, darunter Russland, Georgien, Armenien und Aserbaidschan. Der Kaukasus bildet die natürliche Grenze zwischen Europa und Asien und ist bekannt für seine beeindruckende Landschaft und Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. In welchem Land des Kaukasus befindet sich der höchste Berg Europas, der Elbrus?
-
Wo liegen Kaukasus und Anatolien?
Wo liegen Kaukasus und Anatolien? Kaukasus ist eine Region zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer, die sich über Teile von Russland, Georgien, Armenien und Aserbaidschan erstreckt. Anatolien hingegen ist der asiatische Teil der Türkei, der zwischen dem Schwarzen Meer und dem Mittelmeer liegt. Beide Regionen sind bekannt für ihre reiche Geschichte, Kultur und landschaftliche Vielfalt. Der Kaukasus ist vor allem für seine majestätischen Berge und ethnische Vielfalt bekannt, während Anatolien für seine antiken Städte, Strände und kulinarischen Köstlichkeiten berühmt ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Durch-den-wilden-Kaukasus:
-
Zu Hause bei den wilden Tieren (Lieber, Susanne)
Zu Hause bei den wilden Tieren , Wie wohnen eigentlich Tiere? Die genialen Bauwerke der Tierwelt In diesem illustrierten Sachbuch für Kinder nehmen Susanne Lieber und Dieter Braun mit zu den Bauten und Behausungen von Tieren. Sie gehen den Fragen nach, wie Tiere wohnen und warum sie ihre Behausungen genau so und nicht anders bauen. Wer hätte gedacht, dass ein Vogel wie der Hüttengärtner einen ausgeprägten Sinn fürs Dekorieren hat? Oder dass ein Orang-Utan erst jahrelang üben muss, bevor er sich ein stabiles Bett in die Baumwipfel bauen kann? Die cleversten Baumeister und kreativsten Gestalter der Tierwelt geben hier Einblick in ihr Zuhause. Tierische Architekten - vom heimischen Biber bis zum exotischen Insekt In spannenden und informativen Texten von Susanne Lieber lernen wir alles über die genialen Tricks und erstaunlichen Baufähigkeiten tierischer Architekten. Wir begegnen Blattschneiderameisen, die - intuitiv und ohne konkreten Bauplan - imstande sind, riesige unterirdische Städte zu errichten. Wir sind dabei, wenn sich Landeinsiedlerkrebse zur Strandparty treffen, um untereinander ihre Häuser zu tauschen. Und wir erfahren, dass Weißnestsalanganen ihr Baumaterial selbst produzieren und man ihre Nester sogar essen kann. Die liebevollen Illustrationen von Dieter Braun geben jeweils einen lebendigen Einblick in die tierischen Wohnwelten. In diesem Tierbuch können Kinder und Erwachsene viel über die Behausungen verschiedener Tiere lernen und erfahren Wissenswertes und Erstaunliches über die unterschiedlichen Wohnformen im Tierreich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231019, Produktform: Leinen, Autoren: Lieber, Susanne, Illustrator: Braun, Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 89, Keyword: Tiere; Tierbuch; Tierbauten; Tierwissen; Lebensraum Tiere; Naturbuch; Tierbuch für Kinder; Säugetiere; Natur; Kinder ab 8 Jahren; Kinderbuch ab 8 Jahren; geniale Tiere; Kindersachbuch; Wo die wilden Tiere wohnen; Unterschlupf; tierische Bauten; Nester; Höhlen; Sachbuch, Fachschema: Säugetier / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Vogel / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Insekt / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Spinne / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Amphibie / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Reptil / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Meer / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Tier / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Säugetiere~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Vögel~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Insekten, Spinnen~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Reptilien & Amphibien~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Fische & Meeresfauna, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 8, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Sachbücher/Tiere/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Ökosysteme, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH, Verlag: Knesebeck Von Dem GmbH, Verlag: Knesebeck, von dem, GmbH & Co. Verlag KG, Länge: 303, Breite: 242, Höhe: 14, Gewicht: 794, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Klement, Johanna: Rebellenzellen - Eine wilde Reise durch den Körper
Rebellenzellen - Eine wilde Reise durch den Körper , Gehe auf Entdeckungsreise mit drei kleinen Körperzellen Die kleinen Körperzellen Mio, Nea und Fago wollen unbedingt wissen, wie die Welt da draußen aussieht. Also planen sie eine waghalsige Reise durch den menschlichen Körper bis zum Auge. Dabei laufen sie ausgerechnet Dendritus und seiner Bande in die Arme - werden die drei es schaffen, den gemeinen Killerzellen zu entkommen? Mit spannenden Fakten über rasende Blutkörperchen, glitschigen Nasenschleim und starke Muskeln sowie vielen Mitmachtipps. - So lernen Kinder ihren Körper kennen - toller Mix aus spannender Geschichte, Sachinfos und Mitmachideen - Die Ärztin Dr. Johanna Klement begeistert Kinder für das geschickte Zusammenspiel im menschlichen Körper - Farbenfrohe Illustrationen und viele Sachinformationen - da können auch Große noch etwas lernen Mit vielen spannenden und altersgemäßen Sachinfos: Was ist eine Zelle? - Alle 30 Tage steckst du in einer neuen Haut - Blut ist nicht immer rot - Supermuskel Herz - Die Sauerstoff-Tankstelle fürs Blut - Wie können wir sehen? - Können Bakterien auch nützlich sein? - Warum ist Kot braun? - Warum blinzeln wir? - Was bedeutet "immun sein"? Bisher erschienen in der Reihe "Erzählendes Sachbilderbuch": Kunstfresser - Aus dem Leben einer Museumsmotte Klangstreich - Eine Note tanzt aus der Reihe Rebellenzellen - Eine wilde Reise durch den Körper , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Reise durch den Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate
Reise durch den Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate
Preis: 8.99 € | Versand*: 3.99 € -
Die wilden Abenteuer von Matti und Momo
Die wilden Abenteuer von Matti und Momo
Preis: 0.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Kann man wilden Wein essen?
Kann man wilden Wein essen? Wilder Wein, auch bekannt als Efeu, ist giftig und sollte nicht gegessen werden. Die Beeren des wilden Weins enthalten Oxalsäure, die bei Verzehr zu Magenbeschwerden, Erbrechen und Durchfall führen kann. Es ist wichtig, Kinder und Haustiere davon fernzuhalten, da sie die Beeren möglicherweise für essbar halten. Es gibt viele andere essbare Pflanzen, die sicherer zu konsumieren sind als wilder Wein. Es ist ratsam, sich über die Giftigkeit von Pflanzen zu informieren, bevor man sie isst.
-
Kann man wilden Hopfen essen?
Ja, wilder Hopfen ist essbar, aber es ist wichtig zu beachten, dass nur die jungen Triebe und Blätter verzehrt werden sollten. Die bitteren Blätter können roh in Salaten verwendet oder gekocht wie Spinat zubereitet werden. Die jungen Triebe können ähnlich wie Spargel gekocht oder gedünstet werden. Es ist jedoch ratsam, nur Hopfen zu essen, der fernab von Straßen und anderen potenziell verschmutzten Gebieten wächst, um eine sichere Ernte zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, Hopfen in Maßen zu konsumieren, da sie aufgrund ihres hohen Gehalts an Bitterstoffen bei übermäßigem Verzehr Magenbeschwerden verursachen können.
-
Kann man wilden Meerrettich essen?
Kann man wilden Meerrettich essen? Ja, wilder Meerrettich ist essbar, aber er kann sehr scharf sein. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, wenn man wilden Meerrettich sammelt, da er leicht mit anderen giftigen Pflanzen verwechselt werden kann. Wilder Meerrettich kann roh gegessen oder zu Saucen und Dips verarbeitet werden. Es wird empfohlen, nur kleine Mengen auf einmal zu konsumieren, da der scharfe Geschmack sehr intensiv sein kann. Es ist auch möglich, wilden Meerrettich zu konservieren, indem man ihn einfriert oder in Essig einlegt.
-
Warum waren die Deutschen im Zweiten Weltkrieg über den Kaukasus?
Die Deutschen waren im Zweiten Weltkrieg im Kaukasus, um die dortigen Ölvorkommen zu kontrollieren. Das Öl war für die deutsche Kriegsmaschinerie von großer Bedeutung und sollte den Mangel an Treibstoffen ausgleichen. Die Eroberung des Kaukasus war Teil der deutschen Strategie, die sowjetische Union zu schwächen und den Krieg zu gewinnen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.